Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für vyntraxisona von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vyntraxisona, Bahnhofstraße 30, 70372 Stuttgart, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@vyntraxisona.com erreichen oder telefonisch unter +49806383640 kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zeitnah.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Einwilligung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Demografische Informationen wie Alter und Wohnort
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Funktionen
- Kommunikationsdaten aus Ihrem Kontakt mit unserem Support
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Dabei stehen die Bereitstellung unserer Investmentberatung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services im Vordergrund. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung personalisierter Finanzberatung, die Kommunikation über wichtige Marktentwicklungen, die technische Optimierung unserer Plattform und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzsektor. Dabei achten wir stets auf Verhältnismäßigkeit und Datensparsamkeit.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder berechtigte Interessen widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die dem Datengeheimnis unterliegen.
6. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei internationalen Transfers nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Schutzinstrumente. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU den gleichen hohen Schutzstandards unterliegen wie innerhalb der Union.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, beispielsweise aus dem Handelsgesetzbuch, bleiben davon unberührt und können zu längeren Speicherzeiten führen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unserer Services dienen.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet, die Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49806383640
Bahnhofstraße 30, 70372 Stuttgart, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.